Projekte in der Umsetzung
Schlossrefugium
30.10.24 | In der Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Region Hesselberg Ende Oktober wurde die Unterstützung für das Projekt im Marstall Unterschwaningen beschlossen. Es geht um die Sanierung des Schlosses und Ausbau von vier Ferienwohnungen. Mit LEADER-Mitteln soll die Einrichung bei dieser MaßnahmeIn gefördert werden. In der Checkliste konnte das Vorhaben 17 Punkte erreichen. Die gebundene Fördersumme beträgt 12.149,06 Euro.
Bild: Sigrid Rummel
Soziale Treffpunkte in Adelmannsdorf und Selgenstadt
30.10.24 | In der Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Region Hesselberg Ende Oktober wurde die Unterstützung für zwei Projekt beschlossen. In der Checkliste konnte das Vorhaben in Adelmannsdorf 13 Punkte erreichen. Die gebundene Fördersumme beträgt 37.949,01 Euro. Das Projekt in Selgenstadt wurde mit 14 Punkte mit einer Fördersumme von 42.327,04 Euro beschlossen. Die Projektträgerschaft übernimmt die Stadt Wolframs-Eschenbach. In beiden Ortschaften soll eine Aufwertung des Areals mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten entstehen.
Rasten & Erinnern
21.03.24 | Das Projekt der Kirchengemeinde Wieseth soll als Raststation den Einheimischen und den Besuchern der Region dienen. Mit einer Fördersumme von 30.234,07 € entsteht eine Sitzgelegenheit mit Infotafeln, ein Getränkeautomat und eine E-Bike-Ladestation. Das Angebot wird um eine barrierefreie, öffentlich zugängliche WC-Anlage abgerundet.
Begegnungsstätte FV Fortuna Neuses
07.12.23 | In der Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Region Hesselberg wurde die Unterstützung für das Projekt vom Fußballverein beschlossen: Es geht um die Gestaltung des Areals neben dem Sportplatz für größere Attraktivität und mehr Freizeitangebote für die Bevölkerung. In der Checkliste konnte das Vorhaben des Fußballvereins 19 Punkte erreichen. Somit steht der neuen Bewegungsstätte in Neuses mit einer Förderung in Höhe von 55.172,24 Euro nichts im Wege.
Unterstützung Bürgerengagement
07.12.23 | Auch in der neuen Förderperiode kann die LAG verschiedene Kleinstmaßnahmen von Vereinen und Initiativen bis zu max. 2.500 Euro unterstützen. Insgesamt stehen der LAG bis 2027 55.556 Euro für dieses Projekt zur Verfügung. Projektträgerschaft übernimmt die LAG selbst.
Modernisierung & Aufwertung des Gipfelareals am Hesselberg
07.12.23 | Ein identitätsstiftendes Projekt soll in dieser Förderperiode am Hesselberg umgesetzte werden: Das Areal am Gipfel soll infrastrukturell aufgewertet und modernisiert werden. Mit einem Zuschuss von 174.618,81 Euro kann die LAG auch dieses Projekt unterstützen.
Bild: Peter Tippl
LAG-Management
27.06.23 | Das Projekt "LAG-Management" wird mit 229.977 Euro durch LEADER-Mittel gefördert. Es werden die Ziele der Lokalen Entwicklungsstrategie der Region umgesetzt. Die Laufzeit der Projektmanagementstelle ist bis Mitte 2028 geplant.