Herzlich willkommen bei der LAG Region Hesselberg!

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region Hesselberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der ins Leben gerufen wurde, um am LEADER-Förderprogramm teilnehmen zu können. Die LAG steht allen Interessierten offen und möchte gemeinsam mit ihren Mitgliedern einen Beitrag zur Gestaltung der Region Hesselberg leisten - dabei steht das "Bottom-Up" Prinzip im Vordergrund! 

Unsere Lokale Aktionsgruppe

Erfahren Sie mehr über die Gebietskulisse der Region Hesselberg, unsere Lokale Entwicklungsstrategie (LES), unsere Aufgaben als LAG und lernen Sie unser LAG-Management in der Geschäftsstelle kennen! 

Organe & Mitwirkung

Sie möchten eine LEADER-Förderung beantragen oder sich in unserer LAG engagieren? Wir informieren Sie über unsere Gremien, die Mitgliedschaft in unserer LAG und Fördermöglichkeiten!

Unsere Projekte

Vom Radbeschilderungs-Konzept bis zur Mountainbike-Anlage - mit Hilfe von LEADER sind viele Projektideen umsetzbar! Lernen Sie unsere Projekte der letzten Förderperiode kennen!

Was ist LEADER?

LEADER ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, der es den Menschen vor Ort ermöglicht, regionale Prozesse mitzugestalten und die Region gemeinsam weiterzuentwickeln. In einem abgegrenzten Gebiet, z.B. der LEADER-Region Hesselberg, arbeitet die sogenannte Lokale Aktionsgruppe (LAG). Diese ist für die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) verantwortlich, die am Beginn einer jeden EU-Förderphase mit Beteiligung der Menschen vor Ort erstellt und von den LAG-Mitgliedern beschlossen wird. Im Rahmen dieser Entwicklungsstrategie können Projekte gefördert werden. Die LAG wird durch ein hauptamtliches LAG-Management unterstützt, das unter anderem die Projektträger bei der Antragstellung berät, für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und die Vernetzung in der Region voranbringt.

Aktuelles & Termine

zum News-Archiv

Ankündigung Vorstandssitzung | Beschlussfassung

29.11.23 | Am 07.12.23 findet die nächste Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Region Hesselberg in Unterschwaningen statt. Interessierte können nach Anmeldung beim LAG-Management gerne daran teilnehmen. Das Gremium beschließt dabei u.a. die Umsetzung der LEADER Projekte „Begegnungsstätte FV Fortuna Neuses“ und „Modernisierung & Aufwertung Gipfelareal Hesselberg“ und "Unterstützung Bürgerengagement". Die voraussichtlichen Fördersummen belaufen sich auf 57.056,34 Euro und 193.064,40 Euro und 50.000 Euro. Die Tagesordnung zur Sitzung finden Sie hier.

Abschlussveranstaltung der Vereinsaktion „LEADER macht Vereine stark“

13.11.2023 |  Das Zusammentreffen versammelte einige der glücklichen Gewinner der Aktion, bei der insgesamt 26 regionale Vereine einen Zuschuss von 100 Euro für ihre Vereinsarbeit erhielten. 

Bürger- und Bewegungspark

15.10.2023 | Große Einweihung am Sonntag in Weidenbach: Der generationenübergreifende Bürger- und Bewegungspark steht nun allen Sportbegeisterten offen! Die LAG unterstützte das Projekt mit knapp 135.000 Euro! 

Infostelen in Dombühl

14.09.2023 | Neue Infostelen in Dombühl und Umgebung laden zu einem informativen Spaziergang im Naturpark ein. Verein ehemaliger Soldaten setzte das Projekt mit Unterstützung der LAG mit 2.500 Euro um. 

LAG hat eine neue Vorsitzende!

20.09.2023 | Wir gratulieren Edith Stumpf (Bürgermeisterin in Mönchsroth) zur Wahl der ersten Vorsitzenden der Lokalen Aktionsgruppe - wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Sie haben eine Projektidee oder Fragen zum LEADER-Programm? Unser LAG-Management steht Ihnen für Auskünfte und Beratungen gerne zur Verfügung!