News Archiv
"Umweltbildung in Burgoberbach" wurde im Umlaufverfahren beschlossen
28.02.2022 | Der Vorstand der LAG Region Hesselberg hat im Umlaufverfahren über die Umsetzung der Maßnahme "Umweltbildung in Burgoberbach" im Rahmen des LEADER-Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" beschlossen. Der OGV Borgoberbach möchte einen Lehrgarten für die eigene Nachwuchsarbeit und Kooperationen mit der örtlichen Grundschule anlegen. Die beantragte Fördersumme beläuft sich auf 1.638,48 Euro.
"Jugendtreff Weiltingen" wurde im Umlaufverfahren beschlossen
23.02.2022 | Der Vorstand der LAG Region Hesselberg hat im Umlaufverfahren über die Umsetzung der Maßnahme "Jugendtreff Weiltingen" im Rahmen des LEADER-Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" abgestimmt. Die Gruppe Jugendlicher wird beim Um- und Ausbau eines alten Zirkuswagens zum Jugendtreff unterstützt.
Die bewilligte Fördersumme beläuft sich auf 1.526,90 Euro.
"Konzeption Dokumentationsort Hesselberg" beschlossen
26.11.2021 | Das Entscheidergremium der LAG Region Hesselberg hat per Umlaufverfahren über die Unterstützung des geplanten LEADER-Projekts "Konzeption Dokumentationsort Hesselberg" (voraussichtliche LEADER-Förderung 27.274 Euro) abgestimmt. Das Projekt wurde vom Entscheidergremium als förderwürdig eingestuft und hat im Auswahlverfahren 34 Punkte (von 42 Punkten) erreicht. Der LEADER-Antrag soll zeitnah eingereicht werden.
"Haus der Kirche - Sozialer Marktplatz für Wassertrüdingen" beschlossen
12.11.2021 | Das Entscheidergremium der LAG Region Hesselberg hat per Umlaufverfahren über die Unterstützung des geplanten LEADER-Projekts "Haus der Kirche - Sozialer Marktplatz für Wassertrüdingen" (voraussichtliche LEADER-Förderung 200.000 Euro) abgestimmt. Das Projekt wurde vom Entscheidergremium als förderwürdig eingestuft und hat im Auswahlverfahren 33 Punkte (von 42 Punkten) erreicht. Der LEADER-Antrag wurd eingereicht.
Ankündigung Umlaufverfahren
14.10.2021 | Das Entscheidergremium der LAG Region Hesselberg wird in wenigen Tagen per Umlaufverfahren über die Unterstützung der geplanten LEADER-Projekte "Konzeption Dokumentationsort Hesselberg" (voraussichtliche LEADER-Förderung 27.274,28 Euro) und "Haus der Kirche - Sozialer Marktplatz für Wassertrüdingen" (voraussichtliche LEADER-Förderung 200.000 Euro) abstimmen.
10. Mitgliederversammlung der LAG abgehalten
11.10.2021 | Am Montag, den 11. Oktober 2021, fand die Mitgliederversammlung unserer Lokalen Aktionsgruppe in Unterschwaningen statt. Neben Informationen zu aktuellen Projekten, dem Kassenbericht und den Ergebnissen der Evaluierung, wurde auch ein neuer Vorstand gewählt.
Trimm-Dich-Pfad beschlossen & LEADER-Antrag eingereicht
23.08.2021 | Das Projekt "Trimm-Dich Pfad im Oettinger Forst" wurde vom Entscheidergremium der LAG Region Hesselberg mit 27 Punkten beschlossen. Die Unterstützung des Projektes der Gemeinde Auhausen beläuft sich somit auf eine LEADER-Förderung in Höhe von bis zu 12.163 Euro. Geplant sind 15 Sportstationen auf einer Strecke von zirka 3 km zwischen Auhausen und Wassertrüdingen. Der LEADER-Antrag wurde bereits eingereicht, so dass das die Projektumsetzung voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen kann.
Trimm-Dich-Pfad | Beschlussfassung im Umlaufverfahren
13.08.2021 | Das Entscheidergremium der LAG Region Hesselberg beschließt zurzeit im Umlaufverfahren die mögliche Unterstützung des Projektes "Trimm-Dich-Pfad im Oettinger Forst" des Projektträgers Gemeinde Auhausen mit einer Förderung in Höhe von bis zu 12.163 Euro. Das Verfahren läuft bis zum 20. August 2021. Geplant sind 15 Sportstationen auf einer Strecke von zirka 3 km zwischen Auhausen und Wassertrüdingen.
Generationenpark in Weidenbach beschlossen!
30.06.2021 | Das Entscheidergremium der LAG Region Hesselberg hat diese Woche im Umlaufverfahren das LEADER-Projekt "Neugestaltung Bürger- und Bewegungspark für alle Generationen" in Weidenbach beschlossen. Das Projekt hat 29 Punkte erreicht. Die Förderung ist auf bis zu 158.393,10 Euro festgesetzt. Der Beschluss wurde unter Vorbehalt gefasst, da die eigenen Mittel der LAG bereits ausgeschöpft sind. Der LEADER-Antrag soll zeitnah eingereicht werden, damit die Umsetzung noch in diesem Jahr begonnen werden kann.
Weitere Maßnahmen in "Unterstützung Bürgerengagement" werden beschlossen
28.05.2021 | In den kommenden Tagen sollen zwei weitere Maßnahmen im Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" durch den Vorstand unserer LAG beschlossen werden: Die Produktion von Samentüten, um weitere Blühflächen in der Region zu schaffen (2.500 € Förderung) und die Aufwertung des Badeweihers in Geilsheim bei Wassertrüdingen (ca. 1.500 € Förderung). Beide Maßnahmen sollen noch in diesem Jahr umgesetzt werden.
Beschlussfassung im Umlaufverfahren erfolgt
25.05.2021 | In den vergangenen Wochen wurden durch den Vorstand insgesamt drei Klein-Maßnahmen im LEADER-Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" beschlossen: Die Anlage von Blühflächen in Auhausen (ca. 270 € Förderung), ein Heimatbuch in Dentlein am Forst (2.500 € Förderung) und Baumschilder am Kappelbuck (424 € Förderung). Zudem läuft momentan ein Umlaufverfahren für das LEADER-Projekt "Neugestaltung Bürger- und Bewegungspark für alle Generationen" in Weidenbach (ca. 158.393 € Förderung). Nach Abschluss des Umlaufverfahrens (KW 23) soll unmittelbar der LEADER-Antrag eingereicht werden.
Beschlussfassung im Umlaufverfahren geplant
23.02.2021 | In den kommenden Wochen wird der Vorstand der LAG Region Hesselberg, der gleichzeitig das Entscheidungsgremium darstellt, im Umlaufverfahren voraussichtlich Beschlüsse zu den folgenden LEADER-Projekten und Maßnahmen fassen: "Jugendraum für offene Jugendarbeit im Raum Wassertrüdingen" (ca. 118.512 € Förderung), "Trimm-Dich-Pfad Oettinger Forst" (ca. 6.000 € Förderung), "Neugestaltung Bürger- und Bewegungspark für alle Generationen" in Weidenbach (ca. 158.393 € Förderung) und "Heimatbuch Dentlein am Forst" (2.500 € Förderung über "Unterstützung Bürgerengagement").
Beschlussfassung im Umlaufverfahren durchgeführt
17.02.2021 | Die Brotbackgruppe Geilsheim möchte eine Sitzgruppe und einen weiteren Tisch aus Holz anschaffen und erhält dafür 960 Euro durch das LEADER-Projekt "Unterstützung Bürgerengagement". Der Vorstand der LAG Region Hesselberg hat im Februar per Umlaufverfahren über die Umsetzung der Maßnahme abgestimmt und diese befürwortet.
Beschlussfassung im Umlaufverfahren geplant
27.01.2021 | Die Brotbackgruppe Geilsheim möchte eine Sitzgruppe und einen weiteren Tisch aus Holz aus Mitteln des LEADER-Projektes "Unterstützung Bürgerengagement" fördern lassen und hat eine entsprechende Zielvereinbarung unterzeichnet. Die Kosten für die gesamte Maßnahme belaufen sich voraussichtlich auf 1.428 Euro brutto - somit beliefe sich die Förderung durch die LAG Region Hesselberg voraussichtlich auf 960 Euro. Der Vorstand der LAG wird im Februar per Umlaufverfahren über die Umsetzung der Maßnahme abstimmen.
Jahresbericht 2020 veröffentlicht
17.12.2020 | Da die geplante Mitgliederversammlung im November entfallen, bzw. verschoben werden musste, hat das LAG-Management für die Mitglieder der LAG und weitere Interessierte einen kurzen Jahresbericht erstellt. Für Rückfragen und Anmerkungen steht das LAG-Management gerne zur Verfügung!
Das Dokument kann hier eingesehen werden.
Sie haben Fragen zu einzelnen Meldungen?
Unser LAG-Management gibt Ihnen gerne Auskunft zu den oben aufgeführten Nachrichten!